- Donnerstag, 24. Mai: Fertgiung der Betonplatte an der West- und Nordseite der Krummelshütte. Ein Bauunternehmen brachte den Beton mit einem Transportmischer zur Krummelshütte.
- Besuch aus Troyes vom 19. bis zum 22. Mai. In diesem Jahr weilten die Gäste aus der Champagne vier Tage lang im Saarland. Am Ankunftstag feierten sie gemeinsam mit ihren Gastgebern Vatertag in der Krummelshütte. Nach einem gemütlichen Tag in den Familien, stand die Besichtigung des Blumesgartens, der Jugendverkehrsschule und des Grubenmuseums in Bexbach auf dem Programm. Der damalige Bürgermeister der Stadt Bexbach, Lothar Weber, empfing die Gruppe anschließend im Heim der Marinekameradschaft Bexbach. Danach ging es zum Mittagessen ins Jagdhaus Spelzenklamm in Schwarzenacker, zu dem auch der damalige Landesgruppenvorsitzende, Bruno Alt, eingeladen war. In dessen Beisein trug Rudi Batsch, Herrn Brauereidirektor Friedrich Lenz, einem Freund und Gönner der Verbindungsstelle, die außerordentliche Mitgliedschaft an, die dieser gerne annahm. Der Tag endete mit einem Hüttenabend im IPA-Heim. Dort wurden am nächsten Tag die Gäste auch wieder verabschiedet.
- Ordentliche Mitgliederversammlung, mit Vorstandswahlen, am Donnerstag, dem 26. Mai, in der Krummelshütte.
- Sommerfest der Jungen Union, St. Ingbert, am Sonntag, dem 19. Juni in der Krummelshütte. Eingebettet in diese Veranstaltung war eine Orientierungsfahrt durch den Bliesgau, die am Rathaus St. Ingbert gestartet wurde. Ziel war die Krummelshütte.
- Familienfest des MGV Frohsinn St. Ingbert, auf dem Geländer der Krummelshütte, am Sonntag, 10. Juli. Zu Fuß starteten die meisten Teilnehmer am Stadtbad und trafen - auf Umwegen - nach etwa zwei Stunden an der Krummelshütte ein, wo sie vom Leiter der Verbindungsstelle, Rudi Batsch, begrüßt wurden.
|