Die IPA St. Ingbert im Spiegel der Presse | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Die Presseschau spiegelt wieder, wie unsere Organisation von der Allgemeinheit wahrgenommen wird. Sie ist gewissermaßen ein öffentlicher Abgleich mit unseren Organisationszielen, in denen u. a. auch formuliert ist, dass durch Öffentlichkeits- arbeit das Bild der Polizei und das Verhältnis Bürger – Polizei positiv beeinflusst werden soll. Die Veröffentlichungen sind in vier Kategorien eingeteilt:
„Krummelshütte in ein Schmuckstück verwandelt“ lautete die Schlagzeile im St. Ingberter Anzeiger vom 24. November 1972. Dieses Prädikat genießt unser Vereinsdomizil bis heute. Die Hütte ist ein Kleinod im stadtnahen Wald bei St. Ingbert und wird gerne zu ungestörtem Feiern in Anspruch genommen. Im Vordergrund der grenzüberschreitenden Begegnungen steht natürlich unsere, im Jahr 1980, offiziell begründete Jumelage mit der IPA Aube-Troyes. Darüber hinaus gab es in der Vergangenheit eine Vielzahl von Begegnungen mit Polizeikolleginnen und Polizeikollegen aus anderen Teilen der Welt. Als einer der Höhepunkte ist zweifelsohne der Besuch der Krummelshütte durch den Gründer unserer Vereinigung, Arthur Troop, im Jahr 1976 zu bewerten. Leider fanden nicht alle erwähnenswerten Ereignisse auch ihren Niederschlag in den Printmedien. Wir sind auch bestrebt, uns im Rahmen unserer Möglichkeiten im sozialen Bereich zu betätigen. Dies muss allerdings nicht immer mit Öffentlichkeitswirksamkeit verbunden sein. In dieser Rubrik sind beispielsweise die Aktivitäten in Zusammenarbeit mit der „Elterninitiative krebskranker Kinder e. V.“ dargestellt. Der Abschnitt „Menschen in unserer Vereinigung“ bildet nicht nur Mitglieder unserer Verbindungsstelle ab. Hier ist der Bogen etwas weiter gespannt, indem Angehörige unserer Vereinigung insgesamt, über die berichtet wurde, erwähnt sind. Eingestellt sind Presseartikel über IPA-Freunde, die aufgrund ihrer Funktion und ihres Engagements im Verein oder wegen ihrer Hobbys, sportlichen Erfolge oder besonderen Fertigkeiten, Erwähnung in der Zeitung fanden. | ||||||||||
![]() | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |