IPA-Verbindungsstelle St. Ingbert Beckerturm e.V.

Servo per Amikeco

Sie befinden sich auf der Homepage der IPA-Verbindungsstelle St. Ingbert Beckerturm e. V. Bei der IPA St. Ingbert handelt es sich um eine Untergliederung der „International Police Association“ Deutsche Sektion e. V.

Wir heißen Sie herzlich willkommen und laden Sie ein, sich aus unserem reichhaltigen Informationsangebot über unsere Ziele, Geschichte, Strukturen und unser Vereinsleben ein Bild zu machen.

Anfragen für Öffnungszeiten und Hüttenvermietungen richten Sie bitte an kontakt@ipa-sankt-ingbert.de .

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und interessanten Aufenthalt auf unserer Website!

Aktuelles

Arbeitseinatz

11 fleißige Helferinnen und Helfern brachten beim ersten Arbeitseinsatz des Jahres die Krummelshütte und das Gelände auf Vordermann.
In der Hütte wurde durch zwei Helferinnen alles gereinigt und aufgeräumt.
Im Außenbereich wurde Laub und Äste entfernt, Dachrinnen gereinigt, Holz geschnitten und Rasen gemäht.
Im Anschluß konnten sich die Helferinnen und Helfer bei einem Imbiss und Umtrunk stärken.

IPA Frühjahrswanderung

Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich 13 IPA-Freund/Innen zur Wanderung am Naturfreundehaus in Kirkel.
IPA-Freunde Dieter Kraus, Andler Ludwin und Klaus Lindemann hatten einen schönen Rundkurs, der über 7-Fichten und dem Felsenpfad zum Naturfreundehaus führte, zusammengestellt.
Mit einer Rast an der Schutzhütte 7-Fichten ging es dann „wohlbeschwingt“ zum Naturfreundehaus. Bei gutem Essen und netten Gesprächen klang der Wandertag aus.

Baumfällung

Der Forst hat auf dem Gelände der Krummelshütte am Dienstag den 07.02.2023 eine etwa zwei Jahrhunderte alte Rotbuche aus Sicherheitsgründen gefällt.
Der Klimawandel mit der einhergehenden Trockenheit hat der Buche sprichwörtlich den Saft nach oben abgedreht und das Leben geraubt. Dabei war das imposante, alles überragende Kronendach ganz besonders der Sommerhitze samt der gnadenlosen Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Der Stamm der Buche war mit Rotfäule befallen und nicht mehr zu retten.
Da die Buche drohte auf das Gelände der Krummelshütte zu fallen war der Ruf nach der Motorsäge für den zuständigen Förster die einzige Möglichkeit, um Gefahr von Personen und der Krummelshütte abzuwenden.

Neujahrsempfang der Verbindungsstelle

Sekretär Erik Ferchel begrüßte in krankheitsbedingter Abwesenheit des Verbindungsstellenleiters Eric Schweizer am Donnerstag, dem 02. Februar, die IPA-Freunde der Verbindungsstelle St. Ingbert, zum Neujahrsempfang. 40 Mitglieder und Freunde waren der Einladung gefolgt.
Nach einem kurzen Ausblick in die nächsten Veranstaltungen und Unternehmungen der Verbindungsstelle bedankte sich Erik Ferchel bei den beiden Köchen, Klaus Lindemann und Bernd Stühler.
Im Anschluss wurden die Teilnehmr traditionell mit Rippchen, Wiener und Sauerkraut beköstigt.

Friedel Reidenbach wurde 80 Jahre alt

IPA-Freund Friedel Reidenbach hatte Grund zu feiern. Er vollendete am Sonntag, dem 29. Januar, sein 80. Lebensjahr. Sigrid und Gerhard überbrachten die Glückwünsche und ein Präsent der IPA-Familie.
Er ist seit 1964 Mitglied unserer Vereinigung und gehört somit zu den Angehörigen unserer Verbindungsstelle, die bereits über 50 Mitgliedsjahre aufweisen können. Er ist Träger der Silbernen und Goldenen Ehrennadel. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.

Hans Felden wurde 80 Jahre jung

Am Mittwoch, dem am 18. Januar, feierte Hans Felden seinen 80. Geburtstag.
Der Jubilar ist seit 1978 Mitglied unserer Vereinigung und hatte von 1995 bis 1998 das Amt des Schatzmeisters inne. Hans gehörte jahrelang zum Kreis der engagierten Hüttendienstler und als es um die Renovierung der Innenräume unserer Krummelshütte ging, stellte er uneigennützig sein handwerkliches Geschick in den Dienst des Vereins. Hans Felden ist Träger der Silbernen Ehrennadel der IPA-Deutsche Sektion.
Erik und Fabian Ferchel gratulierten mit Namen der IPA St. Ingbert und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.

Marianne Engel-Rohleder 80 Jahre jung

Am Mittwoch, dem 04. Januar, feierte IPA-Freundin Marianne Engel-Rohleder im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag.
Für die IPA St. Ingbert überbrachte Vorstandsmitglied Dieter Kraus ein Präsent. Marianne Engel-Rohleder ist gemeinsam mit ihrem Ehemann Karl seit dem 1. Januar 2008 Mitglied unserer Fördergruppe.
Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen ihr und ihrem Ehemann Karl für die Zukunft alles Gute.

Dieter Kraus nachträglich geehrt

Heute erhielt Dieter Kraus im Rahmen der Kassenprüfung durch unseren Schatzmeister Fabian Ferchel nachträglich seine Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft. Dieter war an der Jahresabschlussveranstaltung im Urlaub.
Er ist bereits seit 2011 Kassenprüfer und unterstützt den Vorstand bei einer Vielzahl von Aktivitäten.

 

Jahresabschlussfeier stand im Zeichen von Mitgliederehrungen

64 IPA-Freundinnen und Freunde folgten am Sonntag, dem 27. November, der Einladung des Vorstandes zur Jahresabschlussfeier. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung im Restaurant Midi in St. Ingbert-Rohrbach in der ehemaligen Kantine der Firma Heckel statt.
Die diesjährige Feier stand ganz im Zeichen der Verleihung von Ehrenzeichen der Verbindungsstelle.
So konnten 4 IPA-Freunde aus den Händen unseres Landesgruppenleiters, Christian Schmidt, die Ehrungen entgegennehmen. Mit den Silbernen Ehrennadel wurden Peter Schmelzer und Heinz Schwehm für 50 Mitgliedsjahre, Günter Gelf für 40 Mitgliedsjahre und Pia Hoffmann für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Nach dem offiziellen Teil bestand nach zweijähriger Abstinenz durch Corona die Gelegenheit an einem Informationsaustausch der Mitglieder bei einem Büffet und Getränken.

Christel Lenhard wurde 80 Jahre alt

Am Freitag dem 18. November, feierte IPA-Freundin Christel Lenhard im Familienkreis ihren 80. Geburtstag.
Ludwin Andler und Klaus Lindemann überbrachten die Glückwünsche und ein Präsent der IPA-Familie. Christel ist seit 2007 außerordentliches Mitglied unserer Vereinigung. Sie gehörte viele Jahre zu den Engagierten – früher mit ihrem allzu früh verstorbenen Albert, der neun Jahre Vorstandsmitglied war – in unserem Verein. Wir gratulieren Christel sehr herzlich und wünschen ihr und ihrer Familie alles Gute.

Annemarie Ferchel 85 Jahre jung

Am Donnerstag, dem 17. November, wurde sie 85 Jahre alt. Gerhard und Sigrid gratulierten im Namen der IPA-Familie und überreichten ein Präsent. Annemarie Ferchel ist seit zehn Jahren Fördermitglied unserer Verbindungsstelle.  Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen ihr und ihrer Familie für die Zukunft alles Gute. 

Arbeitseinsatz vor dem Winter

Der Arbeitseinsatz verlief überaus erfolgreich. 17 fleißige Helferinnen und Helfer brachten die Krummelshütte und das Gelände auf Vordermann. Die Witterungsbedingungen waren ideal, so dass auch im Außenbereich alle notwendigen Arbeiten erledigt werden konnten. So wurde im angrenzenden Wald Holzstämme klein geschnitten und aufgestapelt, sämtliches Laub vom Gelände entfernt und die Dachrinnen gereinigt.
Ebenso wurde der ganze Innenraum geputzt.
Nach der Arbeit wurde nach dem gemeinsamen Grillen der Arbeitseinsatz beendet.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern.

Herbstwanderung der Verbindungsstelle

Bei trockenem Wetter und einer Temperatur von 18 Grad trafen sich am 22.10.22 achtzehn IPA Freunde:innen in Rohrbach beim Wanderclub Edelweiß.
Nach der Begrüßung durch den Wanderführer Klaus Lindemann marschierten die Teilnehmer 4,5 km durch das Tal des Kleberbaches nach Spiesen zum CFK.
Nach einer kurzen Rast zur Auffrischung des Flüssigkeitsverlustes, ging es weiter nach Rohrbach zum Naherholungsgebiet Glashütter Weiher.
Entlang des Weihers und der Hütte des Angelsportvereins traf die Wandergruppe gegen 16:30 Uhr wieder an der Edelweißhütte ein, wo man bei einem Hüttenessen/Trinken den Wandertag ausklingen ließ und sich von der insgesamt 8,5 km langen Wegstrecke erholte.

 

Kettensägen-Künstler zu Gast auf der Krummelshütte

Am 13. und 14. August 2022 trafen sich auf der Wiese rund um die Ingobertus-Statue am Ortseingang Sengscheid insgesamt 29 Kettensägenschnitzer aus fast allen Bundesländern und Belgien zur Vorentscheidungsrunde der Deutschen Speedcarving-Meisterschaft.
Die Kettensägen-Künstler aus ganz Deutschland präsentierten ihr Können und es entstanden viele Kunstwerke in Formen von Eulen, Riesen und vielem mehr.
Der Veranstalter, der Heimat- und Verkehrsverein St. Ingbert e.V, lud die Gäste am Samstag, den 13. August dann in unserer Vereinsheim die Krummelshütte ein. Viele fleißige Helfer unserer Verbindungsstelle bewirtschafteten die Teilnehmer des Wettbewerbes, ihre Ehefauen und Begleiter mit frisch zubereiteter Lyonerpfanne, Lyonercurrywurst, Salatteller und für Vegetarier Nudeln mit Basilikumpesto.

Karlheinz Ferchel wird 90 Jahre

Am Donnerstag, dem 19. Mai, feierte Karlheinz Ferchel, im Kreise seiner Familie und mit Freunden, seinen 90. Geburtstag. Gerhard Diehl und Sigrid Mannweiler-Diehl überbrachten beiden die Glückwünsche der IPA-Familie. Karlheinz Ferchel ist seit 1969 Mitglied der IPA. Seit rund 20 Jahren kümmerte er sich mit großem Engagement um die Pflege der Außenanlagen unserer Krummelshütte. Fast täglich begab er sich von seinem nahen Wohnort Rentrisch zu unserem IPA-Heim, um nach dem Rechten zu sehen, Rasen zu mähen, Pflanzen zu schneiden, Blumen zu gießen. Karlheinz Ferchel ist bereits Träger der Goldenen Ehrennadel der deutschen Sektion. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.

Frühjahrswanderung zum Stiefel

Am Samstag, dem 15. Mai, nahmen 14 Personen an der diesjährigen Wanderung teil. Klaus Lindemann führte die Gruppe von Sengscheid über Rentrisch entlang des Stiefels zur Schutzhütte am Fliegerstein.  Dort wurde die erste Rast bei Cremant und Brezeln eingelegt.  Gestärkt führte der Weg dann weiter zur Stiefelhütte, wo die Teilnehmer mit verschiedenen bayrischen Biersorten und Spießbraten verwöhnt wurden.

Hüttendienst

WEITERE BEITRÄGE

Arbeitseinsatz November 2022

Arbeitseinsatz November 2022

Auch in diesem Jahr waren wir wieder fleißig. Viele unserer Mitglieder packten an um die Krummelshütte und das Gelände zum "glänzen" zu bringen.

Arbeitseinsatz November 2021

Arbeitseinsatz November 2021

Auch in diesem Jahr waren wir wieder fleißig. Viele unserer Mitglieder packten an um die Krummelshütte und das Gelände zum "glänzen" zu bringen.